Seit 2021 sind die dritte Ausgabe des VDA-Bandes 5 „Mess- und Prüfprozesse“ und das dazugehörige Praxishandbuch (seit...
Whistleblower-Richtlinie: Was regelt das Hinweisgeberschutzgesetz?
Mit der Whistleblower-Richtlinie und dem Hinweisgeberschutzgesetz kommen für viele Unternehmen neue Anforderungen zu....
VDA ISA Revision 6.0: Diese Änderungen kommen 2024
Die Revision 6.0 des VDA ISA-Kataloges bringen ab dem 1. April 2024 einige entscheidende Änderungen für die TISAX®-Zertifizierung...
Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) mit der ISO 14001 erreichen
Für langanhaltenden und fairen Wohlstand benötigen wir eine nachhaltige Wirtschaft. Unternehmen tragen deshalb – unabhängig...
ISO/IEC 27001:2022 – Änderungen & Handlungsempfehlungen
Die ISO/IEC 27001:2022 ist die neuste Version der internationalen Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)....
Vorteile einer ISO 14001 Zertifizierung – für Unternehmen & Gesellschaft
Sie überlegen, ob eine ISO 14001 Zertifizierung für Ihr Unternehmen das Richtige ist?
Hier erfahren Sie, welche Vorteile...
Datenschutz: 5 Gründe für die Aufklärung im Kindesalter
Kinder kommen zunehmend früh in Kontakt mit dem Internet. Deshalb ist auch eine frühe Sensibilisierung für den Schutz...
Jährliche interne Systemaudits: Ein Experte klärt auf
Alle Jahr(e) wieder stehen interne Systemaudits an. – Aber sind jährliche interne Audits nur pro forma-Maßnahmen?...
Informationssicherheit im Nicht-EU-Ausland: Andere Länder, andere Sitten
Selbst im Urlaub kann man dem eigenen Berufsalltag nicht gänzlich entfliehen. – Besonders im Nicht-EU-Ausland fasziniert...
Cyber Attacken
Wie gut sind Sie auf Cyber-Attacken vorbereitet?
Oliver Ulrich
IT Sicherheitsexperte bei der BOS
28. April 2022
Blog
Haben...