„Schon wieder ein internes Audit?“ – Diese Frage hört man in Unternehmen mit zertifizierten Managementsystemen...
CSR-Berichtspflicht: Leitfaden für Entscheider*innen (2024)
Die CSR (Corporate Social Responsibility)-Berichtspflicht bringt in Zukunft viele Unternehmen in Zugzwang. Sie kann für...
Warum sich TISAX® auch außerhalb der Automobilbranche lohnt
In Zeiten von zunehmenden Bedrohungslagen durch Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen jeder Größe, wächst...
Ab Q3/23: TISAX® VCS (Vehicle Cyber Security) – Von ISO 21434 zum Cyber Security Management System (CSMS)
Mit der TISAX® VCS (Vehicle Cyber Security) entwickelt der VDA aktuell eine Erweiterung von Sicherheitsanforderungen,...
Mess- & Prüfprozesse nach VDA 5 (3. Ausgabe) gestalten und steuern
Seit 2021 sind die dritte Ausgabe des VDA-Bandes 5 „Mess- und Prüfprozesse“ und das dazugehörige Praxishandbuch (seit...
Whistleblower-Richtlinie: Was regelt das Hinweisgeberschutzgesetz?
Mit der Whistleblower-Richtlinie und dem Hinweisgeberschutzgesetz kommen für viele Unternehmen neue Anforderungen zu....
VDA ISA Revision 6.0: Diese Änderungen kommen 2024
Die Revision 6.0 des VDA ISA-Kataloges bringen ab dem 1. April 2024 einige entscheidende Änderungen für die TISAX®-Zertifizierung...
Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) mit der ISO 14001 erreichen
Für langanhaltenden und fairen Wohlstand benötigen wir eine nachhaltige Wirtschaft. Unternehmen tragen deshalb – unabhängig...
ISO/IEC 27001:2022 – Änderungen & Handlungsempfehlungen
Die ISO/IEC 27001:2022 ist die neuste Version der internationalen Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)....
Vorteile einer ISO 14001 Zertifizierung – für Unternehmen & Gesellschaft
Sie überlegen, ob eine ISO 14001 Zertifizierung für Ihr Unternehmen das Richtige ist?
Hier erfahren Sie, welche Vorteile...
- 1
- 2