Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) „Programmgebiet Stärker entwickelte Region (SER); Förderperiode 2014–2020“, „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms ‚Weiterbildung in Niedersachsen‘ – Individuelle Weiterbildung“ hat Frau Madeleine Weisflog erfolgreich, an der Weiterbildung „Umweltmanagerin (TÜV)“, teilgenommen.
Der Umweltschutz hat im öffentlichen Leben eine zentrale Rolle eingenommen. Viele Unternehmen treffen in ihrem Alltag Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. Warum ein gut durchdachtes Umweltmanagement an dieser Stelle sinnvoll ist und wie wir Ihnen dabei helfen können, erfahren Sie nachfolgend.
Wir unterstützen Sie vom BOS NachhaltigkeitsCHECK, über die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter bis hin zur Ermittlung Ihrer passenden Nachhaltigkeitsziele.
Sie möchten sich mit dem Thema „Umweltmanagement“ eingehend beschäftigen? – Unser Whitepaper bietet Ihnen den idealen Einstieg!
Im Whitepaper „Umweltmanagement: Chancen, Risiken & Lösungen“ erfahren Sie unter anderem:
Einbindung Ihrer Mitarbeiter*innen und Erhöhung des Commitments
Klare Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
Ganzheitliche Unterstützung von unseren erfahrenen Expert*innen
BOS NachhaltigkeitsCHECK – mit einer ausführlichen Analyse Ihres IST-Zustandes bewerten wir Ihren Nachhaltigkeitsgrad.
Erst durch die Ermittlung Ihrer individuellen Umweltbilanz gewinnen Sie einen Überblick über die relevanten Umweltkriterien in Ihrem Unternehmen.
Informieren Sie sich jetzt und lassen Sie sich von unseren Expert*innen die Umweltstärken & -schwächen Ihres Unternehmens aufzeigen.
Immer wichtig – die Sensibilisierung der Mitarbeiter – für eine wirksame Verhaltensänderung.
Wir ermitteln mit Ihnen die passenden Nachhaltigkeitsziele.
Viele Entscheider*innen und Mitarbeiter*innen fühlen sich zum Thema „Nachhaltigkeit“ noch nicht ausreichend informiert.
Unsere Expert*innen helfen Ihnen dabei, den Durchblick zu gewinnen: In einem individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Nachhaltigkeits-Workshop klären wir alle offenen Fragen und helfen Ihnen dabei, beim Thema „Nachhaltigkeit“ in Zukunft informierte Entscheidungen zu treffen.
+0531-482 72 95-0
Oder senden Sie uns eine Mail an: info@bos-kg.de
Unser Team bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen auf Basis vielfältiger Qualifikationen, Zertifikate, langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen und Kompetenzen im Bereich Qualitätsmanagement. Mit Offenheit und Flexibilität finden wir den für Sie passenden Weg zu erfolgreichen Lösungen.