13.06.2023, 10:00 – 11:00 Uhr

Webinar: „Nachhaltigkeit für Unternehmen: SDGs & ISO 14001“

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit der ISO 14001 Zertifizierung zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann. In Kooperation mit dem TÜV NORD profitieren Sie von Expert*innenwissen aus Beratungs- und Zertifizierungsperspektive.

Vorschaubild für das Nachhaltigkeits-Webinar der BOS in Kooperation mit TÜV NORD.

Die Themen des Webinars:

Das Webinar „Nachhaltigkeit für Unternehmen: SDGs & ISO 14001“ bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die Beziehung der SDGs und der ISO 14001.

Aus Beratungs- und Zertifizierungssicht erfahren Sie dabei:

  1. Was Sie bei Implementierung eines Umweltmanagementsystems beachten sollten.
  2. Wie Sie die positiven Wirkungen der ISO 14001 auf die Natur, die Wirtschaft und die Gesellschaft maximieren können.

Das Webinar richtet sich dementsprechend sowohl an Interessent*innen, die erstes Wissen zu Umweltmanagement und Nachhaltigkeit sammeln wollen, als auch an erfahrene Umweltmanager*innen, -beauftragte oder Geschäftsführer*innen in Unternehmen aller Branchen.

Im Webinar über Nachhaltigkeit werden auch die SDGs (Sustainable Development Goals) vorgestellt.

Die SDGs (Sustainable Development Goals) sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden.

Sie sollen dazu beitragen, die weltweite Armut zu bekämpfen, Ungleichheiten zu verringern und den Klimawandel zu bewältigen.

Auch die Bundesregierung hat sich dazu verpflichtet, gemeinsam mit Unternehmen alle nötigen Maßnahmen zur Erfüllung der 17 SDGs zu leisten.

Die ISO 14001 Zertifizierung ist ein international anerkannter Standard für Umweltmanagement.

Unternehmen, die nach ISO 14001 zertifiziert sind, verpflichten sich, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Die Zertifizierung umfasst eine Reihe von Anforderungen, wie die Identifizierung und Bewertung von Umweltaspekten, die Umsetzung von Umweltzielen und die regelmäßige Überwachung und Überprüfung der Umweltleistung.

Mit der ISO 14001 können Unternehmen mit standardisierten Maßnahmen einen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit leisten.

Die ISO 14001 ist eine der angesehensten Normen für Umweltmanagement.

Alle Informationen zum Webinar:

Veranstaltungszeitpunkt des Webinars ist Dienstag, der 13.06.2023, 10:00 – 11:00 Uhr.

Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Über die Web-Version können Sie auch ohne Account teilnehmen.

Zeitplan:

  1. 10:00 – 10:05 Uhr

    Begrüßung und Einführung

  2. 10:05 – 10:25 Uhr

    Vortrag Barbara Wicker (TÜV NORD CERT GmbH)

  3. 10:25 – 10:45 Uhr

    Vortrag Madeleine Weisflog (BOS GmbH & Co. KG)

  4. 10:45 – 11:00 Uhr

    Diskussion & Fragen

Im Anschluss an das Webinar erhalten Sie die Präsentationsfolien zur Implementierung des Gelernten per Mail.

Unsere Expertin für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit:

Madeleine Weisflog, Beraterin & Trainerin bei der BOS GmbH & Co KG, Expertin für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement

„Ich bin als Junior Beraterin für das Thema Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantwortlich. Ich begleite unterschiedlichste Unternehmen bei der Implementierung von Umweltmanagementsystemen nach DIN EN ISO 14001 und erarbeite Lösungen für eine umweltfreundliche Unternehmensführung.“

Webinar: „Nachhaltigkeit für Unternehmen: SDGs & ISO 14001“

Sie möchten, dass Ihr Unternehmen einen spürbaren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten?

Sie möchten herausfinden, welche tatsächlichen Wirkungen die Umweltmanagementmaßnahmen nach ISO 14001 haben?

In diesem Webinar beantworten Madeleine Weisflog (BOS GmbH & Co. KG) und Barbara Wicker (TÜV NORD CERT GmbH) Ihre Fragen zu Nachhaltigkeit, SDGs & ISO 14001.

Jetzt zum Webinar anmelden:

© BOS GmbH & Co. KG